Vitali Pisarenko | Foto: ©Natalie Lafranchi
„Herr Pisarenko spielte mit erstaunlicher Technik, zahlreichen Nuancierungen und gewissenhafter Genauigkeit. [...] Liszts Polonaise Nr. 2 kam mit energischer rhythmischer Lebhaftigkeit zur Geltung [...]
Es war erfrischend, Herrn Pisarenkos ernsthafte Darbietung von Liszts überschwänglicher Ungarischer Rhapsodie
Nr. 2 zu hören. ...“
Anthony Tommasini | New York Times
„...Ungemein begabter Pianist...mit erstaunlicher Technik, unzähligen Schattierungen und akribischer Genauigkeit...“
New York Times
KIEV/CHICAGO
Modest Mussorgsky (1839-1881):
Bilder einer Ausstellung
Promenade
Gnomus
Promenade
Il vecchio castello
Promenade
Tuileries
Bydlo
Promenade
Ballett der nicht ausgeschlüpften Küchlein
Samuel Goldenberg und Schmuyle
Promenade
Limoges – Der große Marktplatz
Catacombae (Sepulchrum romanum)
Con mortuis in lingua mortua
Die Hütte der Baba-Yaga
Das große Tor von Kiew
–– PAUSE ––
Jazz-Improvisationen
Fürstliche Verwaltung Hohenlohe-Schillingsfürst
Am Wall 14
91583 Schillingsfürst
Telefon: +49 9868 201
Telefax: +49 9868 811
liszt-akademie@schloss-schillingsfuerst.de
www.lisztfestival.de